Die Feldenkrais Methode® wurde von Dr. Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelt. Er studierte die menschlichen Bewegungsabläufe. Die Bewegungen des Menschen, jede Tätigkeit, jede Emotion wird über das Nervensystem geleitet und gesteuert. Unser Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Nervensystems. Beim Lernen werden die Verbindungen zwischen den Nervenzellen, die so genannten Synapsen, verändert. Diese Fähigkeit ist in den ersten Lebensjahren am intensivsten, bleibt aber ein Leben lang erhalten. Die Feldenkrais Methode®, eine Lernmethode, kann deshalb bei Menschen jeden Alters zu besserer Selbstorganisation, verbesserter Koordination, Entspannung, mehr Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit führen. Je weniger Kraft wir dabei benutzen, desto mehr können wir wahrnehmen (Weber-Fechner-Gesetz). Durch die Wahrnehmung von Unterschieden erzeugt das Gehirn neue Informationen und kann somit neue Muster lernen.

"Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens."
(Moshè Feldenkrais)


"Bewusstheit gibt uns die Freiheit, eine Wahl zu treffen."
(Moshé Feldenkrais)


"Sich selbst zu erkennen, scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann."
(Moshé Feldenkrais)


In der Einzelarbeit berühre und bewege ich sanft Ihren Körper. Die Einzelsituation gewährt mehr Raum, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen oder Erfahrungen unmittelbar auszutauschen und zu vertiefen. Durch die Berührung und die Bewegungen eröffnet sich oft ein schnellerer und direkterer Zugang zu neuen Bewegungsmustern. Ihr Körper entdeckt dank seiner ihm innewohnenden Weisheit neue Bewegungs-Muster, er lernt und organisiert sich neu. Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Bewusstsein verändern sich.

In der Gruppenarbeit leite ich die Bewegungen sprachlich an und Sie führen sie aus. Mit sanft ausgeführten Bewegungsabläufen verfeinern Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Ihre Bewegungsmuster besser kennen. Dabei werden Bewegungsabläufe auf leichte und spielerische Weise vermittelt und von Ihnen oft bequem auf dem Boden liegend durchgeführt. Langsam, in Ihrem persönlichen Rhythmus, bewusst und achtsam. Heilsame, entspannende und klärende Wirkungen stellen sich ein.

© 2024 Thomas Müller